FAQ zu LOCAL COCKPIT
Häufig gestellte Fragen
Das Local Listing bei uns umfasst folgende Daten Ihres Unternehmens:
- Internetadresse
- Firmenname
- Kontaktdaten (Adresse, E-Mail, Telefon)
- Öffnungszeiten
- Firmenbeschreibung (kurze und lange Version)
- Firmenlogo
- Bildmaterial
- Videomaterial
- Branchen und Schlagwörter
- Leistungen
- Zahlungsmethoden
- Marken
- Sprachen
- Verlinkung zu Profilen in Sozialen Netzwerken
hre Daten werden durch Local Cockpit in folgenden Portalen dargestellt:
Suchmaschinen:
- Google My Business
- bing
Soziale Netzwerke und Apps:
- Foursquare
Verzeichnisse und Branchendienste:
- de
- DE
- GMX
- Opendi / Stadtbranchenbuch
- YellowMap
- Yandex
- Lokale Auskunft
- Freie Auskunft
- Unternehmensauskunft
- Brownbook
- Tupalo
- Loocal
- abclocal
- Marktplatz Mittelstand
- Business Branchenbuch
- Koomio
- 1&1
- Dialo
- Yalwa
- de
- FOCUS
- Guidelocal
- infobel
- de
- Whereto?
- jelloo
- Bundes Telefonbuch
- Factual
Karten- und Navigationsdienste:
- Google Maps
- Apple Maps
- Nokia Here
- TomTom
- VW
- Toyota
- Fiat
- BMW
- GM
- Garmin
- Audi
- Uber
- Navmii
- Mercedes
- Yellbo
- Ford
Local Cockpit führt aktuell bei Online-Navigationsdiensten einen Update-Zyklus von bis zu 90 Tagen durch. Für Änderungen in Offline-Navigationssystemen ist ein Werkstatt-Besuch erforderlich.
Die von Local Cockpit belieferten Verzeichnisse, Netzwerke und Portale sind ein fester Bestandteil dieser Local Listing Dienstleistung. Einzelne Verzeichnisse können nicht ausgeschlossen werden.
Local Cockpit ist das ideale Tool für Ihr professionelles Reputationsmanagement. Sie erfahren umgehend von neuen Bewertungen, können diese einsehen und sofort darauf reagieren bzw. eine Antwort verfassen.
Der Vertrag läuft ein Jahr ab Bestellung und verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn er nicht fristgerecht gekündigt wurde. Die Kündigungsfrist beträgt 90 Werktage vor Beendigung der vereinbarten Schaltungsdauer.
Weil Kunden sich zunehmend im Internet nach lokalen Anbietern des gewünschten Produktes oder der gewünschten Dienstleistung erkundigen. Suchanfragen haben zunehmend einen lokalen Bezug.
Es ist definitiv so, dass Local Listing die Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterstützt. Die Suchmaschine bewertet dabei vor allem, wie einheitlich und aktuell die Informationen über Ihr Unternehmen sind. In einem zweiten Schritt kann SEO Ihre Sichtbarkeit noch weiter verbessern.
Für das Local Listing ist eine eigene Webseite nicht zwingend erforderlich, da die Verzeichnisse, Netzwerke und Portale Ihr Firmenprofil unabhängig davon darstellen. Eine Webpräsenz ist allerdings empfehlenswert, um interessierten Kunden einen professionellen Eindruck von Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu vermitteln.
Wenn Sie noch kein Google My Business Konto besitzen, wird durch das Local Listing automatisch ein solches Konto eingerichtet und per Postkarte mit einem Code verifiziert. Verfügen Sie bereits über ein Google My Business Profil, bitten wir Sie darum, die beiden Portale im Kundenmenü miteinander zu verbinden. Bei Fragen zu diesem Schritt wenden Sie sich bitte an support@local-cockpit.de – bei Interesse übernehmen wir diesen Service auch gerne für Sie.
Local Cockpit ist ein Produkt der KLUCKMEDIA Werbeagentur und unterstützt das Local Listing Ihres Unternehmens mit einer einfach zu bedienenden Plattform und unterstützendem Service.
FAQ
Vertrag
Local Cockpit ist ein Produkt der KLUCKMEDIA Werbeagentur und unterstützt das Local Listing Ihres Unternehmens mit einer einfach zu bedienenden Plattform und unterstützendem Service.
Local Cockpit ist ein Produkt der KLUCKMEDIA Werbeagentur und unterstützt das Local Listing Ihres Unternehmens mit einer einfach zu bedienenden Plattform und unterstützendem Service.